Aktuelles Angebot
Freistehendes Einfamilienhaus mit Garten und Photovoltaikanlage
Wolfskehlen : freistehendes Wohnhaus ; ca. 160 qm Wfl. + Räume im Keller ; 6-7 Zimmer ; Baujahr 1994 ; 578qm Grundstück ; großer Garten ; 3 KFZ-Stellplätze ; neue Zentralheizung inkl. Verrohrung ; Solaranlage mit 9,2KwP + 9,8 Kw Pufferspeicher uvm.
Kaufpreis 498.000 € + Provision

Am Ende einer kleinen Stichstraße befindet sich das 1994 erbaute Zenker-Fertighaus.
Das als Einfamilienhaus konzipierte Haus wurde vor 6 Jahren den damaligen Bedürfnissen angepasst und durch den Einbau von 2 Wohnungstüren im EG und DG 2 separate Wohneinheiten geschaffen. Diese Wohnungseingangstüren lassen sich bei Bedarf wieder einfach entfernen, so dass sich die ursprüngliche Nutzung lt. Grundriss wieder ergibt.
Die Wohneinheit im EG besteht aus einem geräumigen Wohn/Esszimmer mit Ausgang auf die Terrasse und den Garten. Zwei weitere Zimmer in unterschiedlicher Größe wurden als Eltern- und Kinderschlafzimmer genutzt. Daneben gibt es ein Duschbadezimmer.
Die Wohneinheit im DG besteht derzeit aus einem Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und großem Badezimmer. Vom Wohnzimmer und Schlafzimmer aus kann man den Balkon betreten.
In der ursprünglichen Nutzung wurden die Zimmer im DG als 3 Schlafzimmer plus Badezimmer genutzt, womit im Einfamilienhaus 4 – 5 Schlafzimmer zur Verfügung standen.
Der massiv errichtete Keller – auch mit separatem Eingang durch eine Außentreppe erreichbar – hat eine Deckenhöhe von 2,40 m Höhe und bietet durch die vorhandene Aufteilung die Möglich-keit einer Einliegerwohnung mit separatem Küchenraum und dem vorhandenen einfachem Duschbad von insgesamt rd 40 qm Fläche. Daneben stehen weitere 40 qm für Stauraum und Heizungs/Technikraum im Keller zur Verfügung.
Die Beheizung des Hauses erfolgte bis 2021 durch einen Kaminofen im Wohnzimmer des EG sowie durch Stromheizung. In 2021 erfolgte ein Gashausanschluss und die Installation einer Gasheizung mit Brennwertgastherme.
Die Photovoltaikanlage mit 9,2 kWp mit dazugehörigem Stromspeicher von 9,8 kW wurde in 2020 installiert. Sie deckte den Jahresstrombedarf der 5 Bewohner in den letzten Jahren zu rd. 3/5. Der überschüssige Strom ( ca. 6000 kW im Jahr ) wird in das Netz eingespeist
( Vergütung 9 ct / kW ).
Für die Bewässerung des Gartens gibt es eine Zisterne, die das Regenwasser vom Dach auffängt.
Ausstattung:
• Gute Lage am Ende einer Stichstrasse
• 5 Zimmer
• 2 Küchen
• 2 Tageslichtbäder
• Heizung inklusive Verrohrung 4 Jahre alt
• Photovoltaikanlage mit 9,2 kWp und Stromspeicher 9,8 kW
• Massiver Vollkeller
• 3 KFZ Stellplätze
• Möglichkeit einer Einliegerwohnung mit Küche und Bad und separatem Eingang Großer Garten mit Zisterne zur Gartenbewässerung
Energieausweistyp : Verbrauchsausweis
Energieverbrauch 126,2 kWh ohne Warmwasser
Wesentlicher Energieträger : Gas
Energieeffizienzklasse D
Baujahr Haus 1994
Baujahr Heizung 2021